Heute möchte ich Sie über ein Thema informieren, das für Ihre digitale Präsenz wichtig werden könnte: Das Barrierefreiheitsgesetz (BFG), das die europäische Richtlinie “European Accessibility Act” in deutsches Recht umsetzt.
Was bedeutet das Barrierefreiheitsgesetz für Sie?
Ab dem 28. Juni 2025 müssen Webseiten und Online-Shops barrierefrei zugänglich sein. Das Gesetz zielt darauf ab, digitale Angebote für alle Menschen nutzbar zu machen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
Die Kernpunkte der Barrierefreiheit umfassen:
- Wahrnehmbarkeit: Alle Informationen müssen für jeden wahrnehmbar sein – etwa durch Alternativtexte für Bilder oder Untertitel für Videos
- Bedienbarkeit: Ihre Website sollte mit verschiedenen Eingabemethoden (Tastatur, Sprachsteuerung, etc.) bedienbar sein
- Verständlichkeit: Klare Navigation und verständliche Sprache machen Ihre Inhalte für alle zugänglich
- Robustheit: Ihre Website sollte mit verschiedenen Browsern und Hilfstechnologien kompatibel sein
Für wen gilt das Gesetz nicht?
Nicht alle müssen diese Anforderungen erfüllen. Ausgenommen sind:
- Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten und einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von höchstens 2 Millionen Euro
- Rein informative Webseiten ohne Interaktionsmöglichkeiten oder E-Commerce-Funktionen
- Bestimmte Non-Profit-Organisationen ohne wesentliche öffentliche Dienstleistungen
Mein Angebot für Sie: Barrierefreiheit ohne Stress
Als Ihr Partner für digitale Lösungen unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Website zukunftssicher zu machen:
- Kostenlose Erstanalyse für Stammkunden (bei anschließender Beauftragung)
- Individueller Maßnahmenplan mit konkreten Handlungsempfehlungen
- Fachgerechte Umsetzung aller technischen Anpassungen
- Praxisnahe Schulung für Ihr Team zur barrierefreien Content-Pflege
Die Abrechnung erfolgt transparent nach tatsächlichem Aufwand. Der Umfang der Anpassungen variiert je nach aktuellem Stand Ihrer Website.
Ihr Vorteil: Mehr als nur Gesetzeskonformität
Auch wenn Sie möglicherweise Kleinstunternehmer sind und deshalb nicht verpflichtet – eine barrierefreie Website bietet echte Mehrwerte:
- Größere Reichweite und bessere Nutzererfahrung für alle Besucher
- Positives Image als inklusives, modernes Unternehmen
- Besseres Ranking in Suchmaschinen durch optimierte Strukturen
Machen Sie Ihre Website fit für die Zukunft! Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstanalyse oder kontaktieren Sie mich bei Fragen.
Keine Sorge, ein konkreter Auftrag kommt erst nach Rücksprache und schriftlicher Bestätigung zustande.
Ihre Daten werden nur zur Beantwortung dieser Anfrage verwendet. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung